Von Honza Klein
Ganz oben auf der Liste der Urlaubsziele ist auch in dieser Saison wieder Mallorca. In der Feriensaison ist es jetzt schon schwer noch ein Zimmer oder erst einmal einen Flug zu bekommen. Ungebrochen die Anziehungskraft der Insel mit gut 300 Sonnentagen. Dabei zieht es die meisten in All-inklusive-Hotels an den Stränden. Indes gibt es viele fast noch unberührte Orte auf der Insel. Und auch in der Hauptstadt gibt es Adressen mit ganz besonderem Charme.
Mallorca-Urlauber, die einen Ausflug nach Palma unternehmen, flanieren zumeist zur Kathedrale hinauf, ein wenig durch die Altstadt oder ganz bestimmt über den Passeig des Born mitten in der Altstadt. Vielleicht genießen sie noch eine Kaffee oder einen Cocktail in einem der vielen Cafés. Dabei gibt es nur wenige Schritte entfernt einen Ort, den man auf keinen Fall missen sollte. Selbst wenn die Urlaubsherberge all inklusiv bietet. Durch kleine Gassen ca. zehn Minuten Fußweg hinauf vom Passeig des Born gelangt man zum Mercat d l’Olivar. Der Markthalle der Inselhauptstadt. Oder wie es immer so schon heißt dem Bauch von Palma.
Als erstes - kleiner Tipp - nicht hungrig hin gehen. Es könnte in einer Fressorgie enden. Anderseits - vielleicht gerade doch mit Appetit hin gehen. Es lohnt zu probieren.
Da findet sich eine schier endlose Auswahl an allem was Poseidons Reich so zu bieten. Von ganz kleinen Fischen, bis zum großen Thun oder gar Schwertfisch, Calamari, Muscheln verschiedenster Sorten, Krabben, Scampi... Vieles kann an einem der zahlreichen Imbissstände gleich probiert werden. Dazu ein Glas Wein oder Cava.
Doch nicht nur die Fischhalle ist ein Erlebnis. Da sind Bunte Obststände, an denen natürlich auch alles verkostet werden kann, alles was man an Küchenartikeln so braucht wird feilgeboten. Besonders schön sind all die Schalen und Bretter etc. aus Olivenholz. Und natürlich nicht zu vergessen der Jamón. Schinken in verschiedenster Sorten: Pata Negra, Serrano oder auch Iberico. Allein der Duft der die Stände umgibt ist ein Verweilen Wert. Oder besser gleich eine Verkostung mit einem Glas Rotwein.
Geheimtipp ist sicherlich das falsche Wort für diese Markthalle. Aber viele Gäste Palmas laufen bei ihrem Besuch Palmas achtlos daran vorbei. Vielleicht auf dem Weg zur 1912 eröffneten Bahn nach Sóller, die unweit der Markthalle ihren Bahnhof hat. Übrigens. Wer dann doch lieber einen richtig gedeckten Tisch mit alle den Köstlichkeiten bevorzug ist direkt am Hafen im Real Club Nautico gut aufgehoben. Blick zur Altstadt und über die beeindruckenden Schiffe und eventuell am Nebentisch die spanische Königsfamilie. Liegt doch ihre mallorkinische Residenz nur ein Paar Schritte entfernt glich neben der Kathedrale.
Es lohnt als sich vorher ein wenig zu informieren. Oder eben direkt vor Ort. Eventuell bei einem Reiseleiter. Möglicherweise bei alltours. Zählt doch der Reiseveranstalter zu den größten Anbietern auf der Insel und in Spanien generell. Dabei wird in den vergangen Jahren sowohl die Menge der angebotenen Zimmer als auch die Qualität stetig erhöht.
Ein Weg dorthin ist für Eigentümer Willy Verhuven die eigenen Hotelkette allsun. Mehr als zwei Dutzend Hotels sind es inzwischen auf der Deutschen liebsten Mittelmehrinsel. Sechs auf den Kanaren. Das Angebot reicht von Boutique- und reinen Erwachsenhotels, bis zu Strand- und Familienhotels. Damit ist allsun die größte Hotelkette in deutschem Besitz in Spanien. Insgesamt investierte die alltours Gruppe in das zielgruppenspezifisch ausgerichtete Konzept für seine eigenen und gepachteten allsun Hotels im Winter auf Mallorca rund 30 Millionen Euro. Die alltours eigene Hotelkette hat sich zu einer der erfolgreichsten Qualitätsmarken entwickelt. Die angebotenen Hotels zählen bei Gästen und Reisebüros zu den beliebtesten Hotelprodukten. Davon zeugen unter anderem stets sehr hohe Weiterempfehlungsraten von über 90 Prozent. Verhuven hat große Ziele: „Wir wollen eher Amazon sein und nicht Karstadt“, sagt er selbstbewusst.
Einige Beispiele:
Rund 5 Millionen Euro wurden in den letzten Monaten in das im Oktober 2016 neu von der Hotelkette übernommene allsun Hotel Cristóbal Colón (neu im Sommerprogramm 2017) investiert. Mit der Neueröffnung am 19. Mai präsentiert sich das Haus nun auf hohem allsun Qualitätsniveau. Hierfür wurden umfangreiche Umbauten und Modernisierungen realisiert. Neu gebaut wurden unter anderem 42 Doppelzimmer. 64 Zimmer sind hochwertig renoviert und elegant ausgestattet worden, sodass insgesamt 106 Superior- und 96 Komfortzimmer angeboten werden.
Komplett neu gestaltet präsentiert sich die Eingangshalle mit Rezeption, Lobby und neuer Außenterrasse. Hieran schließen sich der zusätzlich erbaute Chill-out-Bereich und die großzügige, neu angelegte Sonnenterrasse an. Der Barbereich mit Innen- und Außenbar wurde neu gestaltet und mit stylischen Möbeln ausgestattet. Das erweiterte Restaurant erhielt eine zusätzliche Außenterrasse.
Auf dem Hotel entstand eine sensationelle Dachterrasse mit Chill-out-Bereich, gemütlichen Bali-Betten, hochwertigen Liegen und separatem FKK-Bereich – alles inklusive traumhaftem Blick auf die Playa de Palma und das mit Pinien bewachsene Hinterland.
Im allsun Hotel Eden Playa (4,5*) an der Playa de Muro bei Alcúdia wurden die 300 Appartements (ca. 46 qm) für 7 Millionen Euro neu konzipiert, komplett renoviert und mit hochwertigen Materialien ausgestattet. Ein geräumiges, halboffenes Bad mit bodengleicher Dusche, Waschtisch mit zwei Waschbecken und separater Toilette gehören ebenso zur Ausstattung eines Appartements wie der begehbare Kleiderschrank mit großzügigem Ganzkörperspiegel. Wohn- und Schlafzimmer sind mit gemütlichen Sitzmöbeln, Ohrensessel, Schreibtisch, Schrankregal, großem TV-Gerät im Wohnraum und einem zusätzlichen Fernseher im Schlafzimmer modern und gemütlich eingerichtet.
Das allsun Hotel Lux de Mar (4*) direkt am Meer in Cala Ratjada hat eine absolute Traumlage und einen fantastischen Seeblick. Seit Oktober Teil der allsun Familie und im Sommer 2017 neu im Programm, wurde das Hotel in den letzten Monaten mit rund 3 Millionen Euro auf das allsun Qualitätsniveau angehoben. Die Außenanlage wurde umgestaltet und um mehrere Sonnen- und Sitzterrassen erweitert und die Poolbar renoviert. In allen 236 Zimmern – größtenteils mit Meer- oder seitlichem Meerblick – wurden die Bäder komplett renoviert und modern ausgestattet.
Ein besonderes Highlight ist das neu gestaltete, luxuriös ausgestattete Fitness- und Wellnesscenter direkt oberhalb des Meeres. Das Fitnessstudio bietet eine großzügige Trainingsfläche mit hochwertigen Kardio- und Muskelaufbaugeräten der Firma Technogym und einen Kursraum. Das umfassende Sportprogramm beinhaltet neben den klassischen Kursen vor allem Trendportarten wie z. B. Pound und Zumba. Der Wellnessbereich besteht aus einer separat gelegenen Meerblicksauna, Ruheraum und kleiner Außenterrasse. Im großzügigen Beauty-Bereich werden Massagen und kosmetische Anwendungen angeboten – alles mit Blick auf das tiefe Blau des Meers und die Bucht Cala Agulla.
Ebenfalls neu im allsun Sommerprogramm 2017 sind die Boutiquehotels Amàrac Suites (4*) in Cala Millor und das Riviera Playa (4*) an der Playa de Palma. Beide Hotels wurden im Winter für rund 10 Millionen Euro kernsaniert, erweitert und umgestaltet – also quasi neu erbaut. Das Riviera Playa wird als Erwachsenenhotel angeboten.
Darüber hinaus wurde in vielen weiteren Häusern der allsun Hotelkette in den letzten Monaten in Verschönerungen und Aktualisierungen investiert. Zum Beispiel in das Eden Alcúdia (4,5*), das auf einer Fläche von insgesamt 1.000 qm einen neuen Beach Club mit Bar, Chill-out-Bereich und mehreren Sitz- und Liegeterrassen erhalten hat. Auch in allen anderen allsun Hotels auf Mallorca wurden im Winter Dekorations- und Verschönerungsarbeiten vorgenommen.
Bei allen Renovierungen legt alltours Inhaber Willi Verhuven großen Wert auf den persönlichen Charakter des jeweiligen Hotels: „Daher gebe ich bei unseren Projekten nicht nur die Architektur vor, sondern begleite den gesamten Bauablauf von der Auswahl der Materialien bis zur Fertigstellung. Zur Konzeptumsetzung bin ich im letzten Winter etwa alle 10 Tage nach Mallorca geflogen.“
Insgesamt investierte die alltours Gruppe in das zielgruppenspezifisch ausgerichtete Konzept für seine eigenen und gepachteten allsun Hotels im Winter auf Mallorca rund 30 Millionen Euro.
Doch es gibt natürlich auch andere Hotels auf der Insel. Klein und versteckt, dafür umso schöner fast romantisch. Allerdings empfiehlt sich dafür ein Mietwagen. Etwa bei einem Besuch des L´Hermitage gut eine Stunde nördlich von Palma in den Bergen versteckt. Fast unscheinbar verschmilzt der alte Steinbau mit der Landschaft, die üppigen Zimmer bieten allen Komfort und vor allem Abgeschiedenheit und Ruhe.
Nicht zu vergessen ein guter Weinkeller und eine exzellente Küche, die vieles bietet, was man bei einem Besuch des Mercat d l’Olivar gesehen hat. Und fast unberührte Landschaft gibt es gratis dazu.
Mallorca abseits vom Massentourismus.