Von Honza Klein
Er leiht seine Stimme vielen. Am bekanntesten sind wohl seine Parodien von Willy Brandt, Herbert Wehner, Franz Josef Strauß, Helmut Kohl und Marcel Reich-Ranicki. „Dieaktuellen Politker geben da immer weniger her. Es herrscht Langeweile“, sagt Thomas Freitag.
1976 trat er erstmals als Solokabarettist auf. Zwischen 1977 und 1986 war er Ensemblemitglied am Düsseldorfer Kom(m)ödchen, wo er zusammen mit Lore Lorentz auftrat.
Seitdem ist Freitag auf vielen Bühnen er Republik zu sehen und tritt und trat in zahlreichen Fernsehsendungen auf (z. B. Scheibenwischer) und spielte in Fernsehfilmen und -serien mit. In Berlin ist er vor allem bei den Wühlmäusen zu Hause.