Von Honza Klein
Es ist ein kleines Jubiläum, das groß gefeiert wurde. Heinz Horrmann testete und bewertete in zehn verschiedenen TV-Formaten vor der Kamera Essen und Trinken, insgesamt rund 500 Sendungen. Die aktuelle Jubiläums-Staffel drehte er bei Kabel eins als alleiniger Juror. Ausgestrahlt wird das Format "Gekauft. Gekocht. Gewonnen.“ ab dem 13. August 2018 täglich jeweils zur besten Sendezeit um 19 Uhr. "Das war eine harte Zeit" erzählt Horrmann. "23 Tage haben wir durchgearbeitet."
Zum Ablauf: Sterneköche sprechen Käufer im Supermarkt an, kaufen deren Produkte aus dem Einkaufswagen, eine lange Liste, legen noch 500 Euro oben drauf, um dann in der Küche des Kunden, gemeinsam mit ihm, ein Menü zu zaubern, entweder Vorspeise und Hauptgang oder Hauptgang und Dessert. Das leicht erkennbare Problem ist, dass die Produkte nicht zusammen passen. Da ist höchste Kreativität gefragt, aber Stars am Herd wie Léa Linster oder Frank Rosin werden damit locker fertig.
Heinz Horrmann war glücklich, als zentralen Ausgangspunkt sein Lieblingshotel das Excelsior Hotel Ernst in Köln zu haben. Von dort ging es dann zum Testen und Bewerten nach Essen, Witten und Düsseldorf. Bei erfolgreichen Quoten sind weitere Sendungen geplant.
Guten Appetit.
Eine Übersicht der TV-Formate
1. Kocharena, später Promi-Kocharena und Grill den Henssler (VOX)
2. Wer isst besser? Damen- gegen Herren-Teams (VOX)
3. Hotelinspektor mit F&B-Schwerpunkt, Restaurants-Tests (RTL)
4. RTL-Extra, Essen und Trinken
5. Topfgeldjäger (ZDF)
6. ZDF-Fernsehgarten
7. Daheim und unterwegs – Steak-Test (WDR)
8. Gute Zeiten, schlechte Zeiten (RTL)
9. Fünf Sterne sind mir nicht genug. Die Küchen edler Top-Hotels (VOX)
10. Gekauft, Gekocht, Gewonnen! (Kabel eins)