Dayuse.com - Hotel für einen Tag

Von Honza Klein

Mitunter ist man in einer fremden Stadt unterwegs, braucht ein Büro oder würde sich einfach nur mal eine Stunde ausruhen. Vielleicht ist ein Hotelzimmer auch der richtige Raum für ein Fotoshootings oder eine Besprechung. Vielleicht sind es auch nur ein paar Runden im Hotelpool. Gründe sich mal aus dem Trubel der Stadt zu verabschieden gibt es viele. Es ist aber nicht ganz einfach wenn man nur Tagesreisender ist. Eine Marktlücke die nun auch in Deutschland von der Plattform dayuse.com gefüllt werden soll. Der Weltmarktführer bei der Buchung von Tageshotels.

 

Der dayuse.com-Gründer David Lebée erklärt die Vorteile seiner Buchungsplattform: „Mit dayuse.com ist es ungemein einfach, ein Tageszimmer in Hotels in ihrer Umgebung zu finden sowie direkt zu buchen. Unsere Plattform zeigt nahgelegene Hotels an, bietet verschiedene Zimmerkategorien zu teils stark reduzierten Preisen und ermöglicht eine Reservierung ohne Kreditkarte, da direkt vor Ort bezahlt wird. Sollte doch etwas dazwischen kommen, kann bis zum letzten Moment kostenlos storniert werden.“

 

Business-Reisende finden über dayuse.com unkompliziert ein zweites Büro, eine komfortable Transit-Alternative oder einen Rückzugsort für etwas Entspannung zwischen Terminen. Interessant für ein breiteres Publikum sind „Daycations“, also klassische Tagesausflüge, denen durch ein günstiges Tageszimmer der mitschwingende Stressfaktor genommen wird. Koffer abstellen, die Erholungsmöglichkeiten des Hotels nutzen, einen Mittagsschlaf einschieben, erfrischen und schließlich einen stressfreien, angenehmen Tagesausflug genießen – oder einfach ins luxuriöse Hotelbett fallen lassen und einen Film schauen.

 

„Dayuse.com hat erkannt, dass Leute immer gestresster sind und immer weniger Zeit haben. Auch kann oder will nicht jeder Zeit und Geld für Wochenendausflüge oder Kurztrips mit einer Übernachtung investieren. Dayuse.com schlägt in genau diese Bresche, indem es Urlaubsgefühle für wenig Geld und in der Spanne eines einzigen Tages vermittelt. In Frankreich und Großbritannien sind ‚Daycations‘ schon ein aufkommender Reisetrend.