Lexikon der Uhrenmarken

Von Wolfgang Wieland

Sammler alter Uhren stehen oft vor dem Problem, dass sie eine Armbanduhr in den Händen halten und den Namen auf dem Ziffernblatt nicht zuordnen können. Die Markennamen alter Uhrenfirmen sind oft mittlerweile in der Versenkung verschwunden, selbst die gängige Literatur bietet keine Anhaltspunkte.

 

Diesem Manko soll nun mit dem „Lexikon der Uhrenmarken“ Abhilfe geschaffen werden. In akribischer Recherchearbeit hat der bekannte Uhrenspezialist Michael Philip Horlbeck das kaum durchdringliche Dickicht bekannter und weniger bekannter Uhrenmarken aus den letzten zwei Jahrhunderten durchforstet und geordnet.

 

Herausgekommen ist ein opulentes Nachschlagewerk mit 304 Seiten zum Preis von 14,99 Euro, erschienen im Heel-Verlag, das rund 450 Uhrenmarken von Audemars Piguet bis Zenith porträtiert und jeweils die Geschichte sowie die bekanntesten Produkte der Marke vorstellt.