Von Wolfgang Wieland
Klassische mechanische Armbanduhren aus der Schweiz erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Vor allem aber ältere und gut erhaltene Uhren, sogenannten Vintage-Watches, erzielen bei Sammlern in aller Welt seit geraumer Zeit immer wieder Rekordsummen. Internationale Auktionen und Uhrenbörsen, wie auch die zunehmenden Angebote im Internet, eröffnen dem sammelnden Uhrenfreund heute eine Auswahl, wie sie früher kaum vorstellbar schien.
Das vorliegende Buch aus dem Heel-Verlag, zum Preis von 35 Euro erhältlich, befasst sich mit bemerkenswerten Armbanduhren jener sechs Schweizer Manufakturen, die man mit Fug und Recht als die bedeutungsvollsten bezeichnen kann. Uhren von Audemars Piguet, IWC, Jaeger LeCoultre, Patek Philippe, Rolex und Vacheron Constantin von den 40er- bis zur Mitte der 70er-Jahre des vergangenen Jahrhunderts sind auf 208 Seiten mit 300 stimmungsvollen Bildern beschrieben. So erhält jeder Uhrenliebhaber einen Einstieg in die Welt der besonderen Schweizer Armbanduhren, wie er bisher noch nicht geboten wurde.