Mille Miglia - Drei Jahrzehnte

Von Wolfgang Wieland

Dieses lesenswerte Buch beschäftigt sich auf 208 Seiten mit den berühmtesten tausend Meilen der Welt. Der Mille Miglia, dem legendären Langstreckenrennen, das seit 1927 als eines der größten Motorsportereignisse gilt. Insider sprechen vom härtesten, aber zugleich auch vom schönsten Wettbewerb auf öffentlichen Straßen, dass die motorsportbegeisterten Teilnehmer von Brescia nach Rom und wieder zurück nach Brescia führt.

 

In den Anfangsjahren, von 1927 bis 1957, war die Mille Miglia das Rennen der Italiener – italienische Autos mit italienischen Fahrern dominierten das Renngeschehen. Aber auch andere Sportwagen und Fahrer machten nach und nach von sich reden. Unvergessen ist etwa der Sieg des Mercedes 300 SLR, den Sir Sterling Moss und Denis Jenkinson 1952 mit der nie wieder übertroffenen Durchschnittsgeschwindigkeit von knapp 158 Stundenkilometern errangen. Das Buch zeigt rund 350 Fotos, ist im Heel-Verlag erschienen und kostet 29,95 Euro.