Großuhren

Von Wolfgang Wieland

Wenn auch heute die Quarzuhr der alten Räderuhr schon längst den Rang als Zeitmesser abgelaufen hat, ist eine schöne alte Uhr von gestern stets ein wohltuender und beachteter Kontrapunkt in unseren modern eingerichteten Wohnungen. Hin und wieder erwächst aus der Freude an solch taktvollen Hausgenossen sogar eine respektable Uhrensammlung. Allerdings sind Kenntnisse über den richtigen Umgang mit diesen alten Schätzen weitgehend verloren gegangen. Der Autor Klaus Dinger schließt auf 220 Seiten in unterhaltsamer Form diese Lücke.

 

Darüber hinaus erklärt er wie Großuhren aufgebaut sind und wie ihre Werke funktionieren. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die umfassenden Anleitungen zur Wartung, Instandhaltung und Pflege. So wird sicher mancher Gang zum Uhrmacher unnötig, und der Besitzer der Uhr lernt deren innere Werte zu schätzen. Erschienen im Heel-Verlag für 29,95 Euro.