Von Wolfgang Wieland
„Der wahre Wert einer künstlerischen Arbeit liegt in der einzigartigen Beziehung zwischen dem Kunstwerk selbst, seinem Erschaffer und letztendlich dem Besitzer. So ist es auch mit einem Aston Martin. Jedes Auto hat eine individuelle Ausstattung, welche die Persönlichkeit seines Besitzers, seinen Lebensstil und seine Vorlieben widerspiegelt“, schwärmt der frühere Aston-Martin-Boss Dr. Ulrich Bez.
Ebenso kommt man ins Schwärmen, wenn man dieses außergewöhnliche Werk in der Hand hält. Bei „Aston Martin Art“ treffen die aktuellen, aber auch klassische Aston Martin Modelle auf weltweit anerkannte Künstler, begegnen bizarren Landschaften und schmücken einzigartige Plätze. Die 144 Büttenpapier-Seiten sind eingeschlossen in handgearbeitetes Aston-Martin-Rindsleder. Limitiert auf 99 Stück, zum Preis von je 3.950 Euro. Erschienen im Motorbuch Verlag, Bestellnummer: 30651.