Von Wolfgang Wieland
Denkt man an Land Rover, kommen einem sofort Stichworte, wie Allradantrieb, Bodenfreiheit und Abenteuer in den Sinn. Aber man denkt auch an viel Platz für mindestens fünf Passagiere, überdurchschnittlichen Komfort und britische Coolness. Ebenfalls sind Vielseitigkeit und Flexibilität in jedem Land Rover serienmäßig mit an Bord. Wer nun auch noch Sportlichkeit und Lifestyle dabei haben möchte, sollte sich unbedingt den Discovery Sport anschauen. Ab 34.000 Euro kostet der sportliche Spaß mit der erhöhten Sitzposition.
Der Discovery Sport ist ein echter Bestseller und wandelt somit auf den Spuren des Range Rover Evoque. Nun übertrifft er seinen Markenbruder inzwischen sogar. Denn von keiner Baureihe hat Land Rover in so kurzer Zeit so viele Fahrzeuge verkauft, wie vom Discovery Sport, für den sich seit der Markteinführung Anfang 2015 weltweit bereits über 200.000 Kunden entschieden haben.
Wir nennen ihn liebevoll „Disco Sport“, den 4,59 Meter langen und mit ausgeklappten Außenspiegeln 2,17 Meter breiten Kompakt-SUV. Die Frage der Fragen stellt sich schon beim ersten Blick in die 36-seitige Preisliste. Wie viele Passagiere sollen denn zukünftig mit an Bord? Fünf Sitzplätze gibt es immer, die Option auf zwei weitere Sitze in der dritten Reihe kosten 1.353 Euro Aufpreis. Und hier kommt auch schon die erste Überraschung. Ist man erst einmal nach hinten gekrabbelt, kann man erstaunlich gut sitzen. Aber auch an die Kleinsten wurde gedacht: Isofix-Befestigungspunkte für Kindersitze an den äußeren Sitzen machen den sportiven „Disco“ auch familientauglich. Sind alle sieben Sitzplätze belegt, wird der Kofferraum, der sonst bis zu 1.698 Liter Gepäck fassen kann, selbstredend etwas kleiner.
Bei unseren ausführlichen Testfahrten hat uns neben der herrlichen Rundumsicht das kraftvolle und durchzugsstarke Zwei-Liter-Vierzylinder-Ingenium-Turbodiesel-Triebwerk mit 180 PS besonders beeindruckt. Der Basispreis liegt hier bei 45.750 Euro, die sich vor allem lohnen sollten, wenn man Pferde, Boote, Motorräder oder anderes Spielzeug an die wahlweise abnehmbare oder elektrische Anhängerkupplung befestigen möchte. Die beste Ausstattung namens HSE Luxury (kostet mit dieser Motorisierung, Automatikgetriebe und Allradantrieb ab 57.500 Euro) hat auch schon werksseitig folgendes mit dabei: Terrain Response,
Anhängerstabilitätssystem (TSA), Xenon-Scheinwerfer mit LED-Signatur, Leder-Sitze, USB-Anschluss und eine Steckdose in der Mittelkonsole der 1. Sitzreihe, zwei USB-Anschlüsse und Steckdosen in der 2. Sitzreihe, erhöhte Fahrersitzposition, Bluetooth-fähiges Telefonsystem mit Schnittstelle für Audio-Streaming, Fußgänger-Airbag und den Notfall-Bremsassistent.
Zwischen zwölf Außenfarben darf man sich entscheiden. Fuji-Weiß und Narvik-Schwarz kosten nichts zusätzlich, alle anderen Farbtöne sind metallic und kosten zwischen 833 und 1,665 Extra-Euro.
Der Innenraum ist ein sportlich-edler Traum mit vielfach verstellbaren Windsor-Leder-Sitzen, gebürstetem Aluminium, Eichenholz-Elementen und 825-Watt-Soundsystem von Meridian. Zahlreiche Fahrerassistenzsysteme sorgen stets für Sicherheit auf dem Asphalt oder auch im ganz groben Gelände, denn der knackige „Disco Sport“ kennt nun wirklich keine Hindernisse, dank des Böschungswinkels von 25 Grad vorne und 60 Zentimeter Wattiefe.
Kurzum: Ein echter Tausendsassa für den Boulevard und abseits der befestigten Wege.