BMW M240i xDrive Coupé

M wie Fahrspaß

Von Wolfgang Wieland

Äußerlich erkennt man sofort, dass dieses äußerst gelungene Coupé aus dem Hause BMW stammt. Die dafür typischen Designmerkmale sind die sogenannte Dreibox-Karosserie mit dem klar abgesetzten Kofferraum und einer schön flachen Silhouette, die lange Motorhaube und die sanft ins Heck fließenden Dachlinie. Auch nicht gerade kurz geraten ist der Name des Zweitürers, BMW M240i xDrive Coupé, aber das darin enthaltene „M“ verspricht knackigen Fahrspaß.

 

Ein bisschen vom leider stets ungeliebten Retro-Charme kommt bei diesem BMW aber schon auf, nein nicht bei der Optik des 4,45 Meter langen und 1,77 Meter breiten Coupés, sondern wiederum beim Namen. Denn im Jahr 1968 faszinierte schon einmal ein 2er-BMW – und das nicht nur die eingefleischten Fans der Bayerischen Motorenwerke. Die 02er-Reihe stand für ein besonders sportliches Fahrerlebnis in einem kompakten Zweitürer, im normalen Straßenverkehr und auch sehr erfolgreich auf der Rennstrecke. Die Speerspitze war damals der BMW 2002 Turbo mit 170 PS, der erste europäische Sportwagen mit einem Abgasturbolader.

 

Auch der Motor beim M240i xDrive Coupé ist ein echter Leckerbissen, ein Sechszylinder mit drei Litern Hubraum und 340 PS. Wir testen das Spitzenmodell mit xDrive-Allradantrieb zum Preis von mindestens 51.900 Euro. Das Achtgang-Sport-Automatikgetriebe namens Steptronic ist hier bereits serienmäßig enthalten. Einen so richtig tollen Sound produziert das Triebwerk vor allem beim zügigen Ampelstart. Dann trompetet der Gänsehaut erzeugende Ohrenschmaus aus den beiden auseinanderliegenden Endrohren so kräftig, dass alle vier Insassen verwöhnt werden. Beim optimalen Beschleunigen wird Tempo 100 in bereits 4,4 Sekunden erreicht. Die Höchstgeschwindigkeit endet bei diesem 1,6-Tonner, elektronisch abgeregelt, bei 250 km/h. Ein sagenhaft würdiger 02-Nachfolger mit Mega-Fahrspaß!